Ehepaar Dicker:
Maria (Mary) Dicker, geb. Koref, 2.2.1884- 1939? (Schicksal unbekannt)
Ehemann: Michael Dicker (Ehemann)
Wohnort: Neutorgasse 42
Wirkungsort: Sackstraße 16 (Geschäftsadresse)
Vertreibung bzw. Ermordung: Im Juni 1939 musste Maria Dicker Graz verlassen und nach Wien ziehen, vermutlich in eine der sog. „Sammelwohnungen“; weiteres Schicksal wie auch bei ihrem Ehemann Michael Dicker unbekannt;

Maria (Mary) Dicker, Foto: Alexander Danner, Stolpersteine-Verlegung am 27.9.2017
Maria Dicker wurde am 2. Februar 1884 geboren und dürfte einige Jahre vor dem Ersten Weltkrieg nach Graz gekommen sein. Maria „Mary“ Dicker, geborene Koref, lebte spätestens seit dem Jahr 1936 gemeinsam mit ihrem Mann, Michael Dicker in Graz. Dieser betrieb gemeinsam mit Markus Silberstein das „Warenhaus Rekord“ – „Silberstein & Dicker“ in der Sackstraße 16. Bis zum Frühjahr 1939 dürften Maria und Michael in der Neutorgasse 42, im dritten Stock (Tür 6) gelebt haben. Während von Mary Dicker eine Abmeldung nach Wien mit 19. Juni 1939 vorliegt, fehlt von ihrem Mann jede Spur. Man kann vermuten, dass Mary und Michael Dicker Mitte Juni 1939 unter Zwang nach Wien umziehen mussten und in den folgenden Jahren in ein Konzentrationslager deportiert und ermordet wurden.

Verlegung des Stolpersteins für Maria (Mary) Dicker am 27.9.2017, Foto: Alexander Danner
Quellen: Steiermärkisches Landesarchiv; Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands