Johann_Grahsl_1

Stolpersteinverlegung für Pfarrer Grahsl in Gasen

6.April 2025 um 09:45 Uhr

Die Naturparkgemeinde Gasen, die Pfarrgemeinde Gasen und der Verein für Gedenkkultur in Graz laden herzlich ein zur

Stolperstein-Verlegung für Pfarrer Johann Grahsl vor dem Gasner Pfarrhof

am Sonntag, 6. April 2025.

Ab 10:15 Uhr findet eine von Bischof Wilhelm Krautwaschl geleitete Gedenkmesse für Johann Grahsl in der Pfarrkirche Gasen statt. Im Anschluss daran beginnt ab 11:15 Uhr die Gedenkfeier mit der Verlegung des Stolpersteines im Pfarrhofbereich (Schlacherweg 1, 8616 Gasen).

An der Gedenkfeier werden unter anderem Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sowie Angehörige der Familie Grahsl teilnehmen und auch zu Wort kommen. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Musikverein Gasen.

Johann Grahsl wirkte fast drei Jahrzehnte (1917–1945) als Seelsorger in Gasen, bevor er kurz vor Kriegsende, am 5. April 1945, als bekannter NS-Gegner aus dem Pfarrhof verschleppt wurde. Im Jahr 1948 wurde der Geistliche offiziell für tot erklärt. Im Jahr 1959 errichtete die Gemeinde eine Gedenktafel an der Außenseite der Pfarrkirche. Als Erneuerung des Gedenkens wird am 6. April 2025, 80 Jahre nach seiner Ermordung durch die Nationalsozialisten, vor dem Pfarrhof ein Stolperstein für Johann Grahsl verlegt.